Skip to content

Belly Jean 2016

XPS, Acrylharz, Autolack
je 29 x 18 x 10 cm

Stets scheint hinter den von Süßigkeiten angeregten Plastiken Uta Webers in der einen oder anderen Weise das Vokabular des Konstruktivismus auf. Allerdings ohne seinen ideologischen Ernst und die ihm inhärente Sehnsucht nach ultimativen ästhetischen Formen und Formeln, mit denen er die Kunst des letzten Jahrhunderts ganz wesentlich mitbestimmt hat und ins Leben der Menschen eingreifen wollte.
In spielerischer Manier wird er in Webers Werken zugleich zitiert und in seinem umfassenden Anspruch ad absurdum geführt.

Textauszug „MEMORIALE DER KINDHEIT“ von Michael Stoeber, 2014

An den Anfang scrollen
Suche