Smarties 2007
Polyurethan, CNC 3D-gefräst,
beschichtet, lackiert
8 Stk, je Ø 35 x 17,5 cm
In seinen 1934 in der „Green Box“ veröffentlichten Notizen beschreibt Marcel Duchamp als Grundgedanken aller Readymades „die Idee der Wechselwirkung zwischen Kunst und Alltagsleben“. Mit ihr operieren auch die Objekte von Uta Weber. Sie gehören in der Terminologie von Duchamp zur Klasse der „rectified readymades“. Das heißt, den von ihr geschaffenen Werken liegen Dinge des Alltags zugrunde, aber sie wurden von der Künstlerin nicht in ihrer ursprünglichen Gestalt in den Kunstkontext eingeführt, sondern „verbessert“ (engl.: rectified).
Textauszug „MEMORIALE DER KINDHEIT“ von Michael Stoeber, 2014